Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. September 2022

Rezension: Signs of Magic 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs von Mikkel Robrahn


Amazon.de




Verlag S. FischerMikkel Robrahn

veröffentlicht am: 23. Februar 2022
Taschenbuch:  384 Seiten
Sprecher: 
ISBN-10: 3733550242
ISBN-13: 978-3733550240
Empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
ASIN: B09JW2THJ5
Twitter
Instagram
Amazon
Spotify
Twitch

Das unfähigste Team ever und die extrem aussichtslose Jagd ihres Lebens

Ein Buch über ein Dreierteam, das kaum unvorbereiteter auf die bevorstehende Aufgabe sein kann. Eine Fuchsjagd in England mit einigen magischen Elementen, tollen Charakteren und vielen humorvollen Situationen. Normal müsste das Abenteuer nach wenigen Seiten erfolglos enden, aber irgendwie schafft es Mikkel Robrahn dann doch, aus den Dreien ernsthafte Mitbewerber um den Gewinn der Jagd zu machen.

Dienstag, 16. August 2022

Rezension: Assassin’s Creed Valhalla – Geirmund’s Saga / Die Geirmund Saga von Matthew J. Kirby

 

Amazon.de






Verlag PaniniMatthew J. Kirby

veröffentlicht am: 17. November 2020
Taschenbuch: 448 Seiten
Übersetzer: Timothy Stahl
ISBN-10: 3833239522
ISBN-13: 978-3833239526
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
ASIN: B08NXVYDT5
Amazon

Wikingersaga par excellence

Geirmunds Saga ist in der Assasin‘s Creed Valhalla Welt angesiedelt. Man begegnet deshalb nicht nur Eivor Varinsdottir, sondern auch anderen historischen Persönlichkeiten, deren Weg Geirmund kreuzt. Das Buch gibt einen tollen Einblick in das damalige Leben zu der Zeit, als die Wikinger sich in England festsetzten. Ein Leben voller Kampf, Gefahr, göttlicher Einmischung und Schicksal.

Donnerstag, 5. Mai 2022

Rezension: Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina

Amazon.de






Verlag DrachenmondLin Rina

veröffentlicht am: 20. November 2017
Taschenbuch: 550 Seiten
ISBN-10: 3959913915
ISBN-13: 978-3959913911
Empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
ASIN: B077PH9HTV
Facebook
Instagram
Amazon
Spotify

Traumjob Bibliothekarin

Animant Crumbs, kurz Ani lebt im England des Jahres 1890 und hat nur Bücher im Kopf, anstatt sich wie von ihrer Mutter erwartet auf die Suche nach einem Ehemann zu konzentrieren. Ihr bietet sich die Gelegenheit, dem beschaulichen Heim für einen Monat zu entkommen, indem sie in einer Bibliothek in London arbeitet. Eine Chance, die sie sich nicht entgehen lassen kann und die nur der Anfang eines spannenden und ans Herz gehenden Abenteuers ist.

Dienstag, 28. März 2017

Rezension: Der Glasmagier (Die Papiermagier-Serie 2) von Charlie N. Holmberg


Amazon.de



Taschenbuch € 9,99


Kindle eBook € 2,50


Verlag AmazonCrossingCharlie N. Holmberg





Taschenbuch: 238 Seiten
Verlag: AmazonCrossing (7. Februar 2017)
Übersetzerin: Nadja Schuhmacher
Originaltitel: The Glass Magician
ISBN-10: 1477819827
ISBN-13: 978-1477819821
ASIN: B01LZA2PZ2

Der zweite Teil der Papiermagier-Serie konnte mich überzeugen. Papier- und Glasmagie treffen aufeinander und ihr Kampf gegeneinander führt die Handlung des ersten Teils spannend weiter.

Mittwoch, 1. Februar 2017

Rezension: Kein Sterbensort von Clare Donoghue


Amazon.de




Taschenbuch € 9,99


Kindle eBook € 6,99


Verlag Bastei Lübbe Clare Donoghue





Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Lyx (31. Dezember 2016)
               beTHRILLED by Bastei Entertainment (1. Februar 2017)
Übersetzer: Andreas Brandhorst
Originaltitel: No Place to Die
ISBN-10: 3802597893
ISBN-13: 978-3802597893
ASIN: B01MQSQXJG

Über 400 spannende Seiten erwarten den Leser in Kein Sterbensort, dem 2. Band der Bennet & Lockyer Reihe. Reichlich Platz für einen spannenden Fall und viel Privates aus dem Leben der Ermittler. Die Londoner Polizei hat an den Vermisstenfällen ganz schön zu knabbern.

Freitag, 9. Januar 2015

Rezension: Aus Feuer und Licht: Bündnis der Sieben 02 von Swantje Berndt


Amazon.de


Taschenbuch € 12,99


Kindle eBook € 4,99




Swantje Berndt



Taschenbuch: 344 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (26. November 2014)
ISBN-10: 3734734703
ISBN-13: 978-3734734700
ASIN: B00P5EPTWK

Der zweite Teil der Bündnis der Sieben Trilogie entführt uns wieder in eine Welt, in der übernatürliche Wesen sich unter die Menschen mischen und ihre eigenen Kämpfe austragen.

Freitag, 27. September 2013

Rezension: Heiß von Gerd Schilddorfer


Amazon.de

Gebunden € 19,99

Kindle eBook € 15,99


Hoffmann und Campe Verlag Gerd Schilddorfer



Gebundene Ausgabe: 669 Seiten
Verlag: Hoffmann und Campe (16. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345540426X
ISBN-13: 978-3455404265
ASIN: B00CRSK95E

Ein österreichischer Autor, der in Berlin lebt, weit in der Welt herum gekommen ist und gerne Thriller schreibt. Die besten Voraussetzungen für spannenden und informativen Lesegenuss.

Mittwoch, 21. August 2013

Rezension: Der Tod und die Diebin: Bündnis der Sieben 01 von Swantje Berndt


Amazon.de


Taschenbuch € 9,99


Kindle eBook € 3,99



Swantje Berndt




Taschenbuch: 280 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (8. Juli 2015)
ISBN-10: 3738620680
ISBN-13: 978-3738620689
ASIN: B0112SXPS2

Fantasy vom Feinsten gepaart mit hochklassiger Erotik, das sollte doch prickelnde Lesestunden garantieren. Seid gespannt, ob es tatsächlich so ist.

Mittwoch, 14. August 2013

Rezension: Raven: Shadow Force 01 von Andrea Mertz


Amazon.de

Broschiert € 14,90

Kindle eBook € 8,99


 Sieben Verlag Shadow Force Andrea Mertz



Broschiert: 200 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (Juli 2013)
ISBN-10: 3864431352
ISBN-13: 978-3864431357
ASIN: B00DP0JI32

Eine Spezialeinheit, die Liebe und einiges an Action erwartet den Leser in diesem Romantic Thriller des Sieben Verlags. 200 Seiten sind relativ kurz für das Genre, aber dafür wird die Fortsetzung hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lassen.

Samstag, 19. Januar 2013

Rezension zu Team 002 - Die Entführung der Queen von Jens Hildebrand

Amazon.de: Taschenbuch € 8,99
Amazon.de: eBook € 2,79
Autor: Jens Hildebrand
Facebook: Jens Hildebrand
Twitter: Jens Hildebrand
Webseite des Team 002

Taschenbuch: 232 Seiten
Verlag: Warped Tomato Publishing; Auflage: 2 (15. Januar 2013)
Cover: Juan F. Garcia
ISBN-10: 3929892375
ISBN-13: 978-3929892376

Diesmal ein Buch aus dem Kinder- und Jugendbuchsektor, das vor allem den Jungen viel Spaß machen wird. Geeignet als Vorlesebuch für die Jüngeren oder zum selber Lesen für die Älteren. Und selbst Erwachsene dürfen bei der rasanten Jagd durch London noch auf ihre Kosten kommen.

Freitag, 11. Mai 2012

Rezension zu Die Geliebte des Meisterspions von Joanna Bourne


Amazon.de: Taschenbuch € 9,99
Amazon.de: Ebook € 8,99
Egmont Lxy Verlag


Inhalt:

Napoleon plant England anzugreifen und hält dies in den Albion-Plänen fest. Diese geraten in die Hände der jungen französischen Spionin Annique Villiers. Gefangengenommen von ihren eigenen Landsleuten trifft sie auf Robert Grey, den erfahrenen Geheimdienstchef der Engländer. Dieser will sie für die Seite der Engländer gewinnen, doch so schnell gibt die Füchsin nicht klein bei. Stattdessen kommt es zwischen den beiden zum romantischen und intellektuellen Kräftemessen, dessen Ende völlig offen ist.

Kritik:

Die Geliebte des Meisterspions ist ein typischer Vertreter der Marke "Romantic History". Joana Bourne gelingt es eine kribbelnde Liebesgeschichte zu entwickeln, die hervorragend in den historischen Kontext eingepackt wurde.

Obwohl man bei den Dialogen manchmal den Überblick verlieren kann, wer gerade spricht, liest sich der Roman sehr flüssig. Die Charaktere sind gut beschrieben. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, wobei allerdings bei den meisten klar erkennbar ist, ob sie gut oder böse sind. Die beschriebenen Landschaften und Handlungsorte sind stimmig und erzeugen eine passende Atmosphäre. Das Leben im 18. Jahrhundert wird ebenfalls hinreichend skizziert.

Die Handlung an sich ist allerdings etwas zu geradlinig. Es gibt eigentlich keine Szene, die nicht vom Hauptstrang ablenkt, so dass ich eigentlich immer wusste, wohin das Buch mich führen will wodurch einiges an Spannung verschenkt wird.

Aber trotzdem ein Titel, der dem Romantic History Leserinnen und Lesern sehr gut gefallen wird und ich hoffe doch, dass der LYX Verlag, bei dem ich mich hiermit für das Leseexemplar bedanke, nicht lange warten wird, bis er das nächste Buch von Joanna Bourne veröffentlichen wird.



Montag, 23. April 2012

Rezension zu Der letzte Sommer in Mayfair von Theresa Révay


Zeilenreich: € 19,99
Amazon.de: Taschenbuch € 9,99

Inhalt:

Das Buch handelt vom Leben der englisches Adelsfamilie Rotherfield zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es beginnt mit einem Debütantinnenball auf Rotherfield Hall und endet wenige Monate nach dem Ende des ersten Weltkrieges. Die Zeit dazwischen ist von gesellschaftlichen und persönlichen Veränderungen geprägt, die der Leser durch Julian Rotherfield, seinen Geschwistern Edward, Evangeline und Victoria, ihren Verwandten, Freunden und Liebschaften miterleben kann. Eine Zeit im Umbruch, die auch eine alte Adelsfamilie erfasst und zu Veränderungen führt, die eine Generation zuvor noch unvorstellbar gewesen ist.

Rezension:

Theresa Révays dritter Roman entführt den Leser ins England zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr gelingt es die gesellschaftlichen Veränderungen vor und während des ersten Weltkrieges anhand ihrer Protagonisten so darzustellen, dass der Leser sie hautnah miterleben kann. Es gelingt nicht, sich den emotionalen Situationen zu entziehen, man muss einfach mit den Charakteren mitfühlen, mit ihnen Leiden, Lieben, Freude und Schicksale empfinden.

Man merkt auf jeder Seite das fundierte historische Hintergrundwissen und ich fühlte mich, dank des E-Books, öfter dazu angeregt, die ein oder andere historische Begebenheit im Internet nachzulesen.

Den einzigen Kritikpunkt, den ich zu diesem ansonsten hervorragenden Roman anbringen kann, ist, dass zum Ende hin die Zeitsprünge doch sehr groß werden und ich zu spüren meinte, dass Frau Révay dem Ende zu streben wollte, ohne noch weitere Nebengeschichten einzubauen.

Ansonsten liest sich der Roman sehr gut und flüssig, die verwendete Sprache ist angenehm und passt in die Zeit. Die Beschreibungen sind genau und ich fühlte mich tatsächlich sowohl in die Szenen im englischen Adelssitz, als auch an der französischen Front und den anderen Handlungsorten hineinversetzt.

Sehr zu empfehlen für alle Leser, die etwas mehr über die englischen und französischen Ansichten und Lebensweisen vor und während des ersten Weltkrieges erfahren wollen und welche Veränderungen die Gesellschaft durchgemacht hat.