Barbaras Rezension
Unser Bild vom „alten Rom“ ist geprägt von Film und Fernsehen. Orgien, verrückte Kaiser und Wagenrennen fallen uns allen wohl als erstes ein, wenn es um dieses Thema geht. Für Historiker und Archäologen hat sich in den letzten Jahren jedoch ein wesentlich ambivalenteres Bild ergeben. Und davon weiß Michael Sommer, Professor für Alte Geschichte in Oldenburg, wunderbar zu erzählen. Inwieweit dies jetzt wirklich das "dunkle" Rom ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Hier ist dem Lektor bei der Titelwahl ein bisschen sehr die Fantasie durchgegangen. Von Sommer selbst kommt hier das Bild des Blicks durchs Schlüsselloch auf das Leben hinter der großen Geschichte.